Regelmanager für dynamische Produktauflistungen und vieles mehr

399,00 EUR
zzgl. 19 % MwSt.
Art.Nr.
41502
Lieferzeit
Voraussichtlicher Beginn der Arbeiten bei heutiger Buchung
Mittwoch 29. März 2023


Diese Dienstleistung wird voraussichtlich ab dem 01.04.2023 wieder möglich sein.

Details

Admins können Schlüsselwörter anlegen und zum Beispiel (!) zu einem Produkt hinzufügen. Sagen wir, für braune Stiefel für Männer, fügst du hinzu: 
Braun
Schuh
Stiefel
Männlich
Herbst

Jetzt hast du eine Kategorie, aber du fügst Produkte mit Wörtern hinzu statt manuell. 
Zum Beispiel legst du eine neue Kategorie "Winterschlussverkauf" an und fügst einfach nur das Wort "Herbst" ein, wodurch alle Produkte mit dem Wort Herbst hinzugefügt werden - auch zukünftige, ganz ohne dein Zutun.
Oder du hast eine Kategorie "Herbstfarben", dann fügst du alle Produkte hinzu, deren Suchbegriff Herbst UND braun ist.


Dies kann zusätzlich zu den manuellen Produkten geschehen. Das heißt, du kannst gleichzeitig Produkte mithilfe von Schlüsselwörtern UND / ODER manuell hinzufügen. Ein Produkt, das bereits manuell UND mit einem Schlüsselwort hinzugefügt wurde, wird nicht doppelt vorhanden sein.

Für Schlüsselwörter gibt es eine Regel mit und/oder, sodass man sagen kann "Herbst" und "Männer" oder man kann sagen "Herbst" oder "Männer"
Es ist NICHT möglich, diese zu kombinieren, wie z.B. ((Herbst und Männer) oder braun).  Du kannst nur wählen, ob alle Schlüsselwörter dieser Kategorie mit UND oder mit ODER verknüpft sind.

Die Produkte werden in der die Reihenfolge der ersten Kategorie angezeigt, in der wir sie finden (wenn sie dort nach Nummern sortiert sind).
Du hast also z.B. 5 Produkte in einer Kategorie "sortiert nach Reihenfolge"
Das erste Produkt in der Liste wurde manuell hinzugefügt.
Das zweite und dritte wurde dynamisch hinzugefügt.
Das vierte und fünfte wieder manuell.

Prinzipiell sind diese Regeln überall im Shop benutzbar. 

Es gibt eine separate Seite für die Erstellung von Regeln, die dann in den Kategorien ausgewählt werden können. Dies erlaubt und, mehrere Regeln für eine Kategorie zu verwenden. Du kannst auch "Bestseller" und "Top-Produkte" erweitern, sodass wir auch dort Regeln verwenden können, und sogar im Landingpagemanager!

Beliebig erweiterbar!

Und auch die Regeln können beliebig erweitert werden - du kannst Regeln hinzufügen wie "Produkte die einen Bestand < 10 haben" oder "Produkte die billiger als 10 Euro sind". 

Wie funktioniert das ?

Um möglichst wenig am Shop zu ändern, nutzen wir dafür die Modified TAG-Funktion unter /admin/products_tags.php. Die Tags können einen Namen, eine Beschreibung und ein Bild haben, die dann auf der neuen Produktseite angezeigt werden können. Damit können wir eine neue Produktauflistung erstellen, in der wir alle Produkte mit dem ausgewählten Tag anzeigen.