(nicht buchbar für Agenturen, nur direkt für Händler)
Bitte beachte auch die Broschüre des BSI "Cyber-Sicherheit für KMU", diese kannst du hier kostenlos herunterladen. Sie kann dir helfen, die Evaluierung vorzubereiten. Das ist aber keine Pflicht, falls du dafür keine Zeit hast.
Warum Sicherheitsberatung?
Im hektischen Alltag geht der ruhige, objektive Blick auf die Sicherheitslage des Unternehmens häufig verloren. Der CyberRisiko Check deckt Schwachstellen auf und gibt praktische Verbesserungsvorschläge.
Warum nach DIN SPEC 27076?
Der neue Standard sorgt dafür, dass kleine Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten eine Beratung erhalten, die
- schnell
- kostengünstig
- praxisnah
ist.
Kosten und Aufwand sind weit von dem entfernt, was normalerweise für Sicherheitsberatungen anfallen und sind auch für kleine Unternehmen gut zu stemmen. Ehrlicherweise muss man dazu sagen, dass es sich hier nicht um ein "Goldabzeichen" sondern eher um einen "Freischwimmer" handelt, d.h. es wird alles auf die absoluten Basics eingedampft - was aber für 95 % aller deutschen Unternehmen durchaus hilfreich sein sollte. Wichtig zu verstehen ist, dass selbst ein Unternehmen, dass alle in diesem Dokument aufgeführten IT-Sicherheitsanforderungen zu 100 Prozent erfüllt und die volle Punktzahl erhält, damit kein sehr gutes Schutzniveau, sondern nur das für ein Klein- oder Kleinstunternehmen vertretbare absolute Minimum an Informationssicherheit nachgewiesen hat. Zum Vergleich: Das IT-Grundschutz-Kompendium des BSI enthält über 800 Seiten mit Anforderungen an die Informationssicherheit eines Unternehmens.
Die DIN SPEC 27076 stammt aus dem Projekt "mIT Standard sicher", wird von der Mittelstandsvereinigung "Der Mittelstand. BVMW e.V." geleitet und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert.
Die Beratung besteht aus
- einer E-Mail mit ersten Erhebungsdaten
- einem Erstgespräch zur Vorbereitung der Erhebung (Dauer ca. 30 Minuten)
- einem Gespräch zur gemeinsamen Erhebung der Daten (Dauer 3 Stunden)
- der Auswertung der Daten bei uns im Haus
- einem Gespräch zur Präsentation der Auswertung der Erhebung (Dauer 2-3 Stunden)
Wir sind NOCH besser in der Auswertung, wenn wir das Gespräch zur Erhebung der Daten aufzeichnen dürfen. Wir werden alle Beteiligten am Anfang des Gespräches um Erlaubnis bitten, und die Aufzeichnung nur starten, wenn alle Anwesenden zugestimmt haben.
Wer muss an den Gesprächen teilnehmen?
Am Erstgespräch kann das ein:e Ansprechpartner:in deiner Wahl sein.
Beim Erhebungsgespräch, der Evaluation, MUSS die Geschäftsführung teilnehmen*, außerdem die Person, die innerhalb der Firma für die IT zuständig ist sowie externe Unternehmen, die für eure IT zuständig sind.
*Buche diese Beratung bitte nicht, wenn die Geschäftsführung nicht mit einer Teilnahme einverstanden ist.
An der Präsentation sollten ebenfalls diese Personen teilnehmen.
Wer soll nicht an den Gesprächen teilnehmen?
Personen, die weder der Geschäftsführung angehören noch für das Thema IT- und Informationssicherheit zuständig sind.
Wie findet die Beratung statt?
In der Regel über ein Online-Meeting, wie z.B. Zoom. Das spart Zeit und Geld.
Kann die Beratung gefördert werden?
Prinzipiell ja, allerdings derzeit nicht bei uns. Der Grund dafür ist, dass wir keine reine Beratungsagentur sind. Förderfähig sind nur Agenturen, die mindestens 50 % ihres Umsatzes mit Beratung machen, das trifft auf uns nicht zu. Dafür sind wir vermutlich kostengünstiger als andere, die förderfähig sind.
Wie geht es nach der Beratung weiter?
Mit dem Ergebniswert inkl. Statuswert und aufgezeigten Schwachpunkten kannst du deine individuellen Handlungsempfehlungen selbst anpacken. Aber auch nachdem du das gemacht hast, gilt es, die aktuellen Risiken weiterhin aufmerksam zu verfolgen, und die Beratung ggf. nach einiger Zeit zu wiederholen, um zu sehen, ob sich deine Punktzahl verbessert hat.
Die erfolgreiche Umsetzung der DIN SPEC 27076 könntest du auch gegenüber deinen Kunden, Auftraggebern, Investoren, Banken, Versicherungen etc. kommunizieren.
Termine buchen
Termin für Erstgespräch buchen
Termin für Evaluationsgespräch buchen
Termin für Präsentation buchen