Obligatorische Anrede in Formularen verstößt gegen die DSGVO
Die aktuelle EuGH-Entscheidung sorgt für Aufsehen. Du als Onlinehändler musst jetzt deine Formulare überdenken. Der Europäische Gerichtshof hat klar festgelegt,
WeiterlesenDie aktuelle EuGH-Entscheidung sorgt für Aufsehen. Du als Onlinehändler musst jetzt deine Formulare überdenken. Der Europäische Gerichtshof hat klar festgelegt,
WeiterlesenIn unserer digitalen Welt ist Sicherheit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Deshalb haben wir als Hostinganbieter die älteren TLS-Versionen 1.0
WeiterlesenWir werden immer wieder nach kleinen Maßnahmen mit großer Wirkung gefragt, um sich vor Spam und Phishing zu schützen. Darum
WeiterlesenCaptchas und deren Überwindung ist ein ständiger Krieg zwischen Hackern und Programmierern. Die Einen versuchen, Formulare automatisiert auszufüllen oder automatisch
WeiterlesenDas Hinweisgeberschutzgesetz (kurz HinSchG) ist eine bedeutende Maßnahme zum Schutz von Whistleblowern in Deutschland. Mit der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie wird
WeiterlesenImmer wieder gibt es neue Domainendungen auf dem Markt, wie .de, .com, .net, .hamburg oder .berlin. Ganz neu ist die
WeiterlesenImmer wieder gilt Google in der öffentlichen Debatte als Nummer 1 beim Datensammeln. Doch Untersuchungen von Smartphones von Samsung, Xiaomi
WeiterlesenStellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Geschäft einkaufen und benötigen weder Ihre Geldkarte, noch Ihr Smartphone oder Bargeld.
WeiterlesenCyberangriffe sind gezielte Angriffe auf informationstechnische Systeme im virtuellen Raum. Oftmals zielen sie darauf ab, IT-Systeme teilweise oder komplett zu
WeiterlesenDatenschutzverstöße sind längst kein Kavaliersdelikt mehr. Es können hohe Bußgelder für veraltete Software von Websites verhängt werden. Sie können bis
Weiterlesen