Neue Pflichten im Umgang mit Batterien
Schon ab dem 18.8.2024 wird es eine neue Batterieverordnung geben! Diese sorgt im Zeitraum 2024 – 2033 nach und nach
WeiterlesenNachhaltiger E-Commerce – geht das? Wir suchen nach Antworten für das 21. Jahrhundert.
Schon ab dem 18.8.2024 wird es eine neue Batterieverordnung geben! Diese sorgt im Zeitraum 2024 – 2033 nach und nach
WeiterlesenDas EU-Parlament hat abgestimmt: Eine neue Batterieverordnung wurde auf den Weg gebracht – mit 587 Ja-Stimmen und nur 9 Nein-Stimmen.
WeiterlesenBio-Siegel sind eine tolle Sache, weil sie Verbrauchern eine Orientierungshilfe bei der Wahl von Lebensmitteln bieten. Das Bio-Siegel garantiert, dass
WeiterlesenNachhaltigkeit ist ein Thema, das die Welt beschäftigt. Und auch der Handel steckt mittendrin. Von den Ressourcen über Produktion und
WeiterlesenIn Zeiten der Klimakrise und schwindender Rohstoffe muss der E-Commerce auf mehr Nachhaltigkeit hinarbeiten. Das ist nicht nur eine ethische
WeiterlesenWenn der Postmann zweimal klingelt … könnte er bald auch Pakete dabei haben. Bei der Deutschen Post ist mittlerweile die
WeiterlesenKommen höhere Steuern für den Onlinehandel? Der Präsenzhandel hat schwere Monate hinter sich. Denn die Corona-Pandemie und der Lockdown zwangen
WeiterlesenSeit dem 24. Juli 2016 sind Händler dazu verpflichtet Altgeräte und Elektroschrott zurückzunehmen und sie richtig zu recyceln. Die Deutsche
WeiterlesenWer in Zukunft bei Zalando bestellt, erhält nicht wie gewohnt die Bestellung in der typischen weißen Plastiktüte verpackt. Die Artikel
WeiterlesenDie DHL möchte in Zukunft in Berlin Pakete mit Elektrofahrzeugen zustellen und seine CO2-Bilanz damit weiter verbessern. Geplant ist der
Weiterlesen