WordPress muss regelmäßig gepflegt werden. Das zeigen Nachrichten über "1 Million gehackte WordPress Seiten" und ähnliches immer wieder deutlich.
Bedeutet, man muss, sobald ein Update herauskommt (ca. 2x im Monat), eine Sicherheitskopie ziehen und dann das Update einspielen und bei Problemen auf Fehlersuche gehen.
Das kann 2 Minuten dauern, oder auch 4 Stunden, je nachdem, ob ein Problem bei einem der installierten Plugins auftritt. Mit Problemen ist erfahrungsgemäß etwa 2x im Jahr zu rechnen!
Wir bieten daher den WordPress Service "regelmäßige Backups und Updates" an, inklusive natürlich der Fehlerbehebung bei Problemen.
Lies hierzu auch gerne unseren Blogbeitrag "Soll man WordPress automatisch updaten lassen?".
Bitte beachten:
Solltest du dir WordPress bei einem Update selbst zerstören, berechnen wir für unsere Notfallhilfe unseren normalen Stundensatz. Darum empfehlen wir dir dringend, es lieber gleich in unsere Hände zu legen!